Dies ist ein kombiniertes Registerbeschreibungs- und Informationsdokument für Kunden, potenzielle Kunden und Website-Benutzer von Kulta-Center gemäß den Abschnitten 10 und 24 des Gesetzes über personenbezogene Daten (523/1999) und den Artikeln 12 und 13 der EU-Datenschutz-Grundverordnung ( 679/2016).
1. Der Controller
Name: Kulta-Center Oy (Geschäfts-ID 0166661-3)
Adresse: Olavinkatu 53, 57100 Savonlinna, Finnland
E-Mail: info[at]kulta-center.com
2. Name des Registers
Das Kunden- und Marketingregister von Kulta-Center.com.
3. Registriert
- Kunden (oder Kontakte)
- Mögliche Kunden
- Website-Benutzer
4. Zweck und Grundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten
Kunden (Ansprechpartner)
Zweck der Verarbeitung : Ermöglichung der vom Kundenservice benötigten Kontakte und Pflege der Kundenbeziehung.
Grundlage für die Verarbeitung : Berechtigtes Interesse des Verantwortlichen
Potenzielle Kunden und Website-Benutzer:
Zweck der Verarbeitung : Kontaktanfragen und Newsletter-Abonnements über die Website.
Grundlage für die Verarbeitung : Berechtigtes Interesse des Verantwortlichen
5. Im Register zu speichernde Informationen
Folgende Informationen können im Register gespeichert werden:
Information | Kunde | Ein möglicher Kunde | Verwendungszweck | |||
Name | ✔️ | ✔️ | Identifizierung / Kommunikation | |||
Telefonnummer | ✔️ | ✔️ | Kommunikation | |||
E-Mail-Addresse | ✔️ | ✔️ | Kommunikation / Marketing-Targeting | |||
Adresse | ✔️ | ✔️ | Kundenbeziehungsmanagement | |||
IP Adresse | ✔️ | Marketing-Targeting |
Beispiel gespeicherter Dateninhalte:
Abonnenten des Newsletters: Name, E-Mail-Adresse und Geburtsdatum (freiwillige Angaben)
Kunde: Vorname, Nachname, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Informationen zur Profilerstellung und zum Kauf von Produkten sowie weitere bereitgestellte Informationen durch den Kunden.
Bewertungen: Name, Spitzname, E-Mail oder andere vom Kunden bereitgestellte Informationen.
HINWEIS ! Wir speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen über Benutzer der Website im Register.
6. Dauer der Verarbeitung
Bei Auftragserteilung stimmt der Kunde der Speicherung der Kundendaten in unserem System zur Pflege der Kundenbeziehung zu.
Personenbezogene Daten werden grundsätzlich so lange verarbeitet, wie der Kundenvertrag, für den wir die Daten benötigen, gültig ist. Wir werden die Informationen in das Register eingeben, wie wir sie vom Registranten erhalten, und werden sie entsprechend den Angaben des Registranten an den Registrar aktualisieren.
Formulardaten, die von Kulta-center.com gesendet werden, werden sechs (6) Monate nach dem Absenden automatisch gelöscht. Wir entfernen alle sechs (6) Monate unnötige personenbezogene Daten aus unserem Kunden- und Marketingregister.
Sie können sich selbst von unserer E-Mail-Marketing-Liste über den Opt-out-Link in jeder Marketing-E-Mail, die wir Ihnen senden, abmelden. Im Übrigen werden Kundendaten im Direktmarketingregister aufbewahrt, solange die Kundenbeziehung besteht und der Kunde dem Direktmarketing nicht widersprochen hat.
Wir bewahren E-Mails im Zusammenhang mit Bestellungen 7–8 Jahre und Rechnungen und Quittungen 7–8 Jahre ab dem gesetzlich vorgeschriebenen Datum auf. Unsere Analysedaten werden von unserem Marketingteam 50 Monate lang aufbewahrt. Bei Bewertungen bleiben die Bewertungen für die Dauer des genutzten Dienstes erhalten.
7. Ihre Rechte
Ihnen stehen folgende Rechte zu, die an folgende Adresse zu richten sind: info [@] kulta-center.com.
Einsichtsrecht
Sie haben das Recht, die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, zu überprüfen. Wenn Sie Ungenauigkeiten oder Auslassungen in Ihren Informationen finden, können Sie uns bitten, die Informationen zu korrigieren oder zu vervollständigen.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widersprechen, wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten rechtswidrig verarbeitet haben oder dass wir nicht berechtigt sind, einige Ihrer personenbezogenen Daten zu verarbeiten.
Verbot von Direktmarketing
Sie haben jederzeit das Recht, uns die Verwendung Ihrer Daten für Direktmarketing zu untersagen. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten niemals an Dritte verkaufen oder anderweitig offenlegen, damit diese Direktmarketing an Sie richten können.
Wir erwerben Online-Werbung zB von Facebook und Google. Diese Unternehmen erhalten jedoch niemals Ihre personenbezogenen Daten, und bei dieser Werbung geht es nicht um Direktmarketing, sondern um Cookies. Weitere Einzelheiten finden Sie unter Cookies.
Recht auf Entfernung
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung bestimmter Informationen über Sie für die Erfüllung unserer Aufgaben nicht erforderlich ist, haben Sie das Recht, uns zu bitten, diese Informationen zu löschen. Wir werden Ihre Anfrage bearbeiten, danach werden wir entweder Ihre Daten löschen oder Ihnen einen triftigen Grund nennen, warum die Daten nicht gelöscht werden können. Wenn Sie mit unserer Lösung nicht einverstanden sind, haben Sie das Recht, eine Beschwerde beim Datenschutzbeauftragten einzureichen ( Beschwerdebelehrung ). Sie haben auch das Recht zu verlangen, dass wir daher die Verarbeitung beanstandeter Informationen einschränken, bis die Angelegenheit geklärt ist.
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich beim Datenschutzbeauftragten zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass wir bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstoßen ( Beschwerdehinweise ).
8. Regelmäßige Informationsquellen
Die Informationen potenzieller Kunden werden mit ihrer Zustimmung im Zusammenhang mit einem Besuch der Website oder im Zusammenhang mit anderen persönlichen oder digitalen Interaktionen eingeholt.
9. Offenlegungen
In der Regel werden die Informationen nicht zu Marketingzwecken außerhalb von Kulta-Center Oy weitergegeben.
Die Daten können selektiv an eine gezielte Marketingkampagne Dritter weitergegeben werden, die vom Verantwortlichen in Auftrag gegeben wird. Das Eigentum an den Daten wird nicht von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen auf einen Dritten übertragen, und der Dritte hat kein Recht, die Daten über den Umfang der Übertragung hinaus zu verwenden.
Wir haben sichergestellt, dass alle unsere Dienstleister die Datenschutzgesetze einhalten. Wir nutzen regelmäßig folgende Dienstleister:
- Unser Unternehmen und seine Mitarbeiter, deren Berufsbild die Pflege des E-Commerce ist.
- Zahlungsdienstleister Klarna.
- Das Versandunternehmen, das die Bestellung an Sie versendet (Posti oder Matkahuolto)
- Eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, die einen Auftrag in unseren Büchern erfasst.
- Ein Wirtschaftsprüfer, der unsere Konten prüft.
- Ein IT-Unternehmen, das unsere Website pflegt
Darüber hinaus kann unser Marketingteam allgemeine Informationen für Marketing, Direktmarketing und Kommunikation sowie für andere Marketingaktivitäten erhalten, die für Kulta-Center.fi durchgeführt werden. Das Unternehmen, das die Bewertungen pflegt und die Dienstleistung erbringt, erhält die vom Kunden bereitgestellten Informationen, die nicht an Dritte weitergegeben werden.
10. Datenübermittlung außerhalb der EU
Wann immer möglich, haben wir sichere Rechenzentren in Europa ausgewählt, um Ihre Daten zu speichern.
Einige der oben genannten Dienstleister können Daten außerhalb der EU / des EWR in den Vereinigten Staaten sichern. Die Daten werden gesichert, sodass Ihre Daten auch bei einem größeren Serverausfall sicher sind.
Datenschutzschild
Wir haben sichergestellt, dass unsere Dienstleister dem sog. EU-US-Privacy-Shield-Programm ( https://www.privacyshield.gov/list ) beigetreten sind, das die sichere Verarbeitung europäischer Daten in den USA gewährleisten soll.
11. Sicherheitsprinzipien für die Registrierung
Die sichere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Wir verwenden die folgenden Sicherheitsvorkehrungen, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten.
- Der Zugriff auf das System erfordert einen Benutzernamen und ein Passwort. Das System ist außerdem durch Firewalls und andere technische Mittel geschützt.
- Nur bestimmte vordefinierte Mitarbeiter des Registrars haben Zugriff auf und sind berechtigt, die in dem im System gespeicherten Register enthaltenen Daten zu verwenden.
- Die Nutzung der Registry ist durch benutzerspezifische IDs, Passwörter und Zugriffsrechte geschützt.
- Die Registrierung befindet sich auf einem Computer, der sich in einem Computerraum auf einem Server befindet, der unbefugten Personen den Zugriff verweigert.
- Die im Register enthaltenen Informationen befinden sich in verschlossenen und bewachten Räumen.
- Das Register wird regelmäßig gesichert.
12. Kekse
Diese Website verwendet Cookies. Die Website sendet ein Cookie an Ihren Browser – eine kleine Textdatei, die auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert wird. Es gibt sowohl temporäre Sitzungs-ID-Cookies, die geschlossen werden, wenn Sie Ihren Internetbrowser schließen, als auch dauerhafte Cookies, die auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert werden. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser zu identifizieren und die erhaltenen Informationen zu verwenden, um beispielsweise die Anzahl der Browser zu berechnen, die unsere Website besuchen, und die Nutzung unserer Website zu analysieren, beispielsweise für statistisches Tracking. Sie ermöglichen uns auch, die Interessen unserer Nutzer zu sehen und zu verfolgen und so unsere Website weiterzuentwickeln. Alle gesammelten Informationen sind anonym und können nicht verwendet werden, um Online-Aktivitäten einer bestimmten Person zuzuordnen.
Die meisten Internetbrowser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können Ihre Browsereinstellungen normalerweise ändern, um Cookies abzulehnen, wenn Sie dies bevorzugen. Sie können Cookies vermeiden, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und deren Verwendung deaktivieren.
Werbe-Cookies helfen uns, die für Sie am besten geeigneten und interessantesten Anzeigen auszuwählen. Sie verhindern auch, dass dieselben Anzeigen geschaltet werden. Einige Drittanbieter können auch Cookies oder Web Beacons (eine 1-Pixel-Bilddatei) verwenden, um Anzeigen Ihrer Wahl anzuzeigen, wenn Sie andere Websites besuchen. Informationen, die durch Cookies und Web Beacons gesammelt werden, geben keine personenbezogenen Daten an uns oder Dritte weiter, wie z. B. Ihren Namen oder Ihre Kontaktinformationen. Drittanbieter-Werbetreibende können auch Technologien verwenden, um die Leistung ihrer Anzeigen zu messen. Dazu können sie eine Ablaufverfolgung (eine Ein-Pixel-GIF-Datei) verwenden, die auf unserer Website platziert wird, um anonyme Informationen zu sammeln.
Diese Website verwendet das Cookie von Google Adwords, um das Marketing auf Nutzer in den Werbenetzwerken von Google auszurichten. Der Benutzer ist durch die dem Cookie beigefügten Informationen nicht identifizierbar. Wenn Sie möchten, können Sie die nutzerlistenbasierte Werbung von Google Adwords unter www.google.com/settings/ads deaktivieren .
Weitere Informationen zur browserbasierten Zuweisung von erlaubter Werbung finden Sie auf der Website Your Online Choices